Widerrufsbehlehrung

Widerrufsrecht

Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den mit uns geschlossenen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag der Bestellung über unseren Shop. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Ingenieurbüro KLV, Kirsch, Lauscher, Vieth GbR, Hannah-Arendt-Straße 34, 26135 Oldenburg mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail an kundenservice@online-statiker.de) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Sie können dafür das zur Bestellbestätigung beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Sollten Sie die Option "Expresslieferung" mit Beginn der Bearbeitung innerhalb der Widerrufsfrist ausgewählt und bestellt haben, so müssen wir Ihnen in diesem Falle den uns entstandenen Aufwand in Rechnung stellen. In keinem anderen Fall entstehen für Sie sonst Kosten durch den Widerruf.

Allgemeine Hinweise zum Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.